How it works
Logo@2xLogo mindzip color
Login

Hussain Almo

ft
01Follow
FollowingFollowers

Quotes
10

Normalbefund einer MAMOGRAPHIE: junge Frau: diffuse Verdichtungen (= Parenchym) innerhalb der haarfeinen Bindegewebssepten Senium: Parenchym ist strahlendurchlässigem Fett gewichen fi hauptsächlich sind Bindegewebssepten zu sehen Mastopathie: kleine bis grobknotige multiple, gelappte oder konfluierende Ver- schattungen,
1
Mamma-Erkrankungen
Mammographie Prinzip: 2 Strahlengänge: kraniokaudal und schräg (oblique) bzw. medio-lateral
1
Mamma-Erkrankungen
mit unaufgeforderter Einladung aller Frauen die ser Altersgruppe auch Frauen ab dem 40. und nach dem 70. Lebensjahr profitieren von einer Früherkennungsmammographie Screeningintervall von 24 Monaten Mammographie Empfehlungen: für Frauen ab dem 51. Lebensjahr ist die Effektivität eines Screenings gesichert–
1
Mamma-Erkrankungen
kompletteTeilnahme dieser Altersgruppe an einem Screening fi Mortalitätsreduktion um 40 % – Optimum des Verhältnisses aus Nutzen und Risiko liegt zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr Initierung eines Screenings
1
Mamma-Erkrankungen
Zysten und Fibroadenome:  homogene Verdichtung mit glatten Randkonturen Differenzierung durch Sonographie– solide: > 0,5 cm fi Probeexzision empfohlen, da evtl. Gallertkarzinom oder medulläres Karzinom vorliegt – Zyste: Inhalt abpunktieren ( fi Zytologie), gleiche Menge Luft injizieren und erneute Mammographie
1
Mamma-Erkrankungen
1
Mamma-Erkrankungen
1
Mamma-Erkrankungen
1
Mamma-Erkrankungen
1
Mamma-Erkrankungen
Mamma-Erkrankungen

We use cookies to understand our websites traffic and offer our website visitors personalized experience. To find out more, click ‘More Information’. In addition, please, read our Privacy policy.