Je mehr Menschen etwas machen, umso leichter sind wir geneigt, dem zu folgen. Dadurch wird dies aber nicht automatisch richtig, witzig, oder gut... (Klatschen im Konzert, bei Rot über die Ampel fahren)
Die Kunst des klaren Denkens
Unser Gehirn ist auch im 21. Jahrhundert noch für ein Leben der Jäger und Sammler programmiert. Heute stellen sich uns allerdings andere Herausforderungen als damals. Deshalb haben wir hier die wichtigsten Denkfallen, die es zu erkennen und zu vermeiden gilt, zusammengefasst.