Sogar die Spieltheorie kann für Partnerbeziehungen herangezogen werden. Bei der Spieltheorie geht es um das richtige Verhalten in sogenannten Nullsummenspielen (was der eine gewinnt, verliert der andere) oder Nichtnullsummenspielen (beide Spieler können gewinnen und beide können verlieren).
Anleitung zum Unglücklichsein
Was können wir täglich gegen unser mögliches Glück tun?
Nach der Lektüre werden auch Sie begreifen, warum Sie den Nachbarn, den Sie um einen Hammer baten, am liebsten erschlagen würden.