How it works
Logo@2xLogo mindzip color
Login

Dorothe Hermes

ft
00Follow
FollowingFollowers

Quotes
20

Der Gründer arbeitet selbstständig, welches wiederum bedeutet, dass er im gewissen Masse den Luxus der Freiheit genießen kann. Er ist in der Lage, beruflich und private Komponenten aus seinen Leben so miteinander zu verknüpfen, dass sie weder für das Eine noch für das Andere ein Hindernis darstellen. Kurz gesagt, man ist selbst der Chef.
3
Start Up - Jetzt!: Endlich loslegen und es richtig machen
Der Unternehmer ist ein unerschütterlicher Optimist. Selbst wenn er scheitert, ist dieses für ihn der Gewinn einer neuen Erfahrung.
4
Start Up - Jetzt!: Endlich loslegen und es richtig machen
Er hat ein ausgeprägten Lernwillen, der davon angetrieben wird, sich stetig zu verbessern. Dieser Verbesserungsdrang geht oft so weit, dass er bestehende Regeln in Frage stellt und sie auf ihren Nutzen überprüft.
3
Start Up - Jetzt!: Endlich loslegen und es richtig machen
Der Unternehmer ist also ein echter „Weltverbesserer“ oder zumindest ein „Problemlösungsjunkie“.
3
Start Up - Jetzt!: Endlich loslegen und es richtig machen
Gründen kann man immer. Allerdings gibt es für jeden individuell ein Zeitpunkt der am Besten passt. Es können ungefähr drei Zeitabschnitte festgelegt werden, in denen ein Gründung sinnvoll wäre.
3
Start Up - Jetzt!: Endlich loslegen und es richtig machen
Während der Ausbildung oder des Studiums hat die Gründung den Vorteil, dass mehr Zeit und der Zugang zu kostenfreien Ressourcen zur Verfügung steht.
2
Start Up - Jetzt!: Endlich loslegen und es richtig machen
Eine Gründung aus dem Arbeitsverhältnis bietet dahingegen eine finanzielle Absicherung und Stabilität.
2
Start Up - Jetzt!: Endlich loslegen und es richtig machen
Auch nach einer Kündigung kann eine Gründung in Frage kommen, idealerweise wenn es eine Abfindung gab, die als Startkapital genutzt werden kann.
2
Start Up - Jetzt!: Endlich loslegen und es richtig machen
Aber wie so oft im Leben, gibt es den perfekten Zeitpunkt nicht, und daher gilt das Sprichwort: „Versuch macht klug.“ oder „Wer nicht gründet, ist selber schuld!“.
2
Start Up - Jetzt!: Endlich loslegen und es richtig machen
Der Prozess der Ideenfindung wird von vielen Fragen begleitet, die entscheidend für das spätere Unternehmenskonzept sind.
3
Start Up - Jetzt!: Endlich loslegen und es richtig machen
Was kann ich bieten? Was für Probleme hat der Mensch im Alltag, und wie könnte ich diese lösen?
3
Start Up - Jetzt!: Endlich loslegen und es richtig machen
Was habe ich für Stärken, die meinem Unternehmen nützlich sein könnten? Welche Ressourcen stehen mir zur Verfügung und wie kann ich sie bestmöglich ausschöpfen?
2
Start Up - Jetzt!: Endlich loslegen und es richtig machen
Bei dem Konzept kommt es darauf an, die Markttauglichkeit der Idee zu überprüfen.
2
Start Up - Jetzt!: Endlich loslegen und es richtig machen
Die Idee sollte präzise formuliert sein, so dass der Nutzen des Produkts für den potentiellen Kunden sofort ersichtlich ist. Der Unternehmensgründer kann sich hierbei wieder folgende Fragen zur Hilfestellung nehmen:
2
Start Up - Jetzt!: Endlich loslegen und es richtig machen
Was für ein Produkt will ich auf den Markt bringen? Was für ein Nutzen hat mein Produkt für den Kunden? Welche Art von Kunden will ich mit meinem Produkt erreichen?
2
Start Up - Jetzt!: Endlich loslegen und es richtig machen
Das Konzept besteht also im Kern aus einem Dreiecksverhältnis zwischen Produkt, Nutzen und Kunden.
2
Start Up - Jetzt!: Endlich loslegen und es richtig machen
Die Effektivität und der Erfolg des Konzeptes hängt allerdings auch davon ab, ob es Konkurrenten auf dem Markt gibt, und wie gut der Unternehmer sein Konzept kommunizieren kann.
2
Start Up - Jetzt!: Endlich loslegen und es richtig machen
Unter dem Produkt versteht man das komplette Geschäftsmodell, also wie aus der Geschäftsidee eine Einnahmequelle wird.
1
Start Up - Jetzt!: Endlich loslegen und es richtig machen
Ist das Geschäftsmodell fertig, beginnt die Positionierung am Markt. Das Produkt wird durch Angebot und Nachfrage gemessen an seiner Konkurrenz.
2
Start Up - Jetzt!: Endlich loslegen und es richtig machen
Im besten Fall sollte der Unternehmer mögliche Konkurrenten schon im Konzept bedacht haben. Geht das Produkt dennoch auf dem Markt unter, sollte er mögliche Strategien eingehen, die sein Produkt wieder attraktiv machen, wie beispielsweise der Preis oder die Qualität.
2
Start Up - Jetzt!: Endlich loslegen und es richtig machen

We use cookies to understand our websites traffic and offer our website visitors personalized experience. To find out more, click ‘More Information’. In addition, please, read our Privacy policy.