How it works
Logo@2xLogo mindzip color
Login

Tanja Hüge

ft
01Follow
FollowingFollowers

Quotes
12

Ein Bullet Journal kann dabei helfen, Gedanken und Aufgaben zu sortieren, sowie eigene Ziele zu erreichen. 
5
Bullet Journaling
Ein Bullet Journal ist ein effektiver und zeitsparender Weg, Tage, Wochen und Monate zu planen. 
5
Bullet Journaling
Die vier Komponenten eines Bullet Journals sind : - Themen - Seitenzahlen - Kurze Sätze - Aufzählungen 
6
Bullet Journaling
Alles, was man für ein Bullet Journal braucht, sind ein Notizbuch und ein Stift.
5
Bullet Journaling
1. Schritt: Schreibe ein kurzes, prägnantes Thema in die linke obere Ecke der Seite. 
6
Bullet Journaling
2. Schritt: Seitenzahl notierten.
6
Bullet Journaling
Mithilfe von verschiedenen Aufzählungszeichen kann man seine Einträge schnell Kategorien zuordnen. z. B: . Aufgabe o Termin - Notiz
6
Bullet Journaling
Aufgaben können als erledigt (x), nach hinten verschoben (>) oder vorgezogen (<) markiert werden. 
6
Bullet Journaling
Aufzählungen von Terminen sollten so kurz und objektiv wie möglich gehalten sein. 
5
Bullet Journaling
Notizen können sein : Fakten Ideen Gedanken Beobachtungen
6
Bullet Journaling
Mit kleinen, markanten Symbolen kann man bestimmte Aufzählungsinhalte verstärken. 
6
Bullet Journaling
Ein Bullet Journal setzt sich aus individuell zusammenstellbaren Modulen zusammen: - Inhaltsverzeichnis - Zukunftsplan - Monatsplan - Tagesplan
6
Bullet Journaling

We use cookies to understand our websites traffic and offer our website visitors personalized experience. To find out more, click ‘More Information’. In addition, please, read our Privacy policy.