How it works
Logo@2xLogo mindzip color
Login

Kerrin Drexler

ft
00Follow
FollowingFollowers

Quotes
26

Sheryl Sandberg beschreibt anhand von Statistiken und eigenen Erfahrungen das Lohn- und Machtungleichgewicht zwischen Männern und Frauen und ruft dann dazu auf, diesen ihrer Meinung nach untragbaren Zustand zu verändern.
6
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
„Die Umstände für alle Frauen werden sich verbessern, wenn es mehr Frauen in Führungspositionen gibt, die mit starker und mächtiger Stimme ihren Bedürfnissen und Anliegen Ausdruck verleihen.“
Sheryl Sandberg
7
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
Sandberg führt das Geschlechterungleichgewicht darauf zurück, dass Frauen durch gesellschaftlich vorgeschriebene Geschlechterrollen weniger dazu neigen, Führungspositionen aktiv anzustreben, als Männer.
4
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
„Männer bekommen für ihren Ehrgeiz, ihre Macht und ihren Erfolg andauernd Beifall, wohingegen Frauen mit den gleichen Attributen gesellschaftlich häufig abgestraft werden.“
Sheryl Sandberg
2
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
Auch gegen innere Barrieren haben Frauen oft zu kämpfen. Sie sind tendentiell weniger von ihren Fähigkeiten überzeugt und daher weniger bereit, im Beruf Chancen aktiv zu ergreifen.
3
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
„Mich besorgt nicht nur, dass wir Frauen es nicht schaffen, uns von allein in die erste Reihe zu stellen, sondern vor allem, dass wir dieses Problem nicht erkennen und lösen.“
Sheryl Sandberg
2
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
Anders als Männer müssen Frauen sich im Berufsleben oft zwischen Erfolg und Beliebtheit entscheiden. Erfolg im Beruf passt nicht ins durch Rollenklischees etablierte Bild der Frau in der Gesellschaft und wird daher verurteilt.
2
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
„Wenn ein Mann erfolgreich ist, wird er von Männern wie Frauen gemocht. Wenn eine Frau erfolgreich ist, mögen Menschen beiderlei Geschlechts sie weniger gern.“
Sheryl Sandberg
2
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
Ein langfristiger Traum und ein Achtzenmonatsplan sind essentiell für ein erfolgreiches Berufsleben - genau wie das Verständnis, dass der Karriereweg nicht immer geradlinig verlaufen wird. Auch hier sind Männer risikofreudiger.
2
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
„Frauen müssen wegkommen von der Überzeugung: »ich kann das noch nicht« und hin zu: »das will ich machen - und ich lerne es, indem ich es mache«.“
Sheryl Sandberg
3
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
Aufstrebenden Berufstätigen wird oft empfohlen, sich eine/n Mentor/in zu suchen. Frauen sind hier benachteiligt, da es mehr männliche Mentoren gibt, die sich tendentiell aber eher männlichen Mentees annehmen.
3
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
„Jüngere Frauen und ältere Männer vermeiden häufig, eine Mentoren- oder Förderbeziehung einzugehen, weil sie Angst haben, was andere denken könnten.“
Sheryl Sandberg
1
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
Die traditionelle Definition von Führungsqualitäten, u.A. Leistungsorientiertheit, weicht stärkerem Fokus auf Authentizität und Ehrlichkeit. Dazu gehört ein lockererer Umgang mit Emotionalität am Arbeitsplatz.
2
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
„Und vielleicht werden das Mitgefühl und die Sensibilität, die Frauen ausgebremst haben, sie in Zukunft naturgemäß zu Führungspersönlichkeiten machen.“
Sheryl Sandberg
3
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
Viele Frauen zögern, sich beruflichen Herausforderungen zu stellen, wenn sie mit der Familienplanung beginnen. Doch die Entscheidung zwischen Beruf und Kindern ist nicht immer zwingend.
2
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
„Jeder, der das Glück hat, über Wahlmöglichkeiten zu verfügen, sollte sie sich offen halten. Suchen Sie nicht schon bei Ihrem Einstieg ins Berufsleben nach dem Ausgang.“
Sheryl Sandberg
2
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
Entgegen der Vorstellung, dass unverheiratete Frauen erfolgreicher sind, kann die volle Unterstützung durch Partner/innen in Haushalt und Kindererziehung Schlüssel zu einer höheren Frauenquote in Führungsetagen sein.
3
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
„Wenn sich mehr Frauen im Beruf reinhängen, müssen sich mehr Männer zu Hause bei der Familie reinhängen.“
Sheryl Sandberg
1
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
Berufstätige Mütter müssen sich, anders als berufstätige Väter, zusätzlich zur doppelten Belastung noch dem gesellschaftlichen Vorwurf stellen, entweder Familie oder Beruf zu vernachlässigen - zu unrecht.
1
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
„So wie die Erwartungen an die Arbeitszeit der Menschen dramatisch gestiegen sind, sind auch die Erwartungen an die Zeit gestiegen, die Mütter mit ihren Kindern verbringen sollen.“
Sheryl Sandberg
1
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
„Doch in Vollzeit berufstätige Eltern sind trotzdem noch voll und ganz in der Lage, ihren Kindern eine liebevolle und geborgene Kindheit zu bereiten.“
Sheryl Sandberg
2
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
Von Frauen wird oft erwartet, sich an männliche Kollegen anzupassen. Sexismus wird oft nicht angesprochen - aus Angst, dass Beschwerden den Ruf schädigen könnten. Dies muss sich ändern.
3
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
„Nicht darüber zu sprechen hieße, sich selbst zu schaden und jeden Fortschritt zu verhindern. Wir müssen reden und zuhören und diskutieren und widerlegen und belehren und lernen und uns weiterentwickeln.“
Sheryl Sandberg
2
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
Die Gesellschaft, und insbesondere Medien, neigen dazu, Frauen gegeneinander auszuspielen. Doch Sexismus, insbesondere wenn er von Frauen verbreitet wird, schadet der Bewegung massiv.
2
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
„Wir sollten unsere Differenzen schnell überwinden, und wenn wir uns einmal nicht einig sind, sollten wir zumindest unsere gemeinsamen Ziele im Blick behalten. Dies ist kein Aufruf dazu, weniger zu diskutieren, sondern konstruktiver.“
Sheryl Sandberg
3
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg
Sheryl Sandberg hat mit „Lean In“ ein notwendiges Werkzeug für Frauen auf dem Weg zur Gleichberechtigung bereitgestellt. Der Einblick in Führungsetagen großer Unternehmen und Sandbergs Optimismus ist bereichernd und motivierend.
1
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg

We use cookies to understand our websites traffic and offer our website visitors personalized experience. To find out more, click ‘More Information’. In addition, please, read our Privacy policy.