How it works
Logo@2xLogo mindzip color
Login

Rafael Müller

ft
133Follow
FollowingFollowers

Quotes
1084

Menschen lernen effektiver, wenn man sie für positives Verhalten lobt, als wenn man sie für Fehler bestraft.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Unsere Emotionen lenken unser Handeln zum Großteil, nicht unser Verstand. Deswegen führt negative Kritik nur selten zu positiven Verhaltensänderungen, denn Kritik wirkt wie ein Angriff. Die normale Reaktion darauf ist Verteidigung, Trotz und Gegenwehr.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Weise andere Menschen nie öffentlich zurecht. Frage sie lieber nach den Gründen für ihr Verhalten und akzeptiere ihre Schwächen. So ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie dich mögen.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Der Wunsch nach Wertschätzung ist eine der stärksten Triebfedern des menschlichen Verhaltens. Wir alle sehnen uns danach, für unsere Erfolge gelobt und unsere Mühen belohnt zu werden.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Die größte Wertschätzung kommt mit den einfachsten Worten aus: einem ehrlichen „Danke!“ oder einem aufrichtig gemeinten „Es tut mir leid“.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Vermeide es andere mit Lob zu überschütten. Je mehr du davon gibst, desto stärker fühlt es sich nach deinem Eigeninteresse an. Höre auf beim Loben an dich selbst zu denken und fokussiere dich darauf, was deine Mitmenschen wirklich besonders macht.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Gib jeder deiner Mitmenschen das Gefühl wichtig zu sein! Sehe in jeder Begegnung etwas, was du lernen und wertschätzen kannst.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Tipp: Wenn du das nächste Mal einen negativ gelaunten Menschen triffst, ärgere dich nicht, sondern verschönere der Person den Tag mit einem netten, ernst gemeinten Kompliment.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Du wirst überrascht sein, wie positiv die Menschen reagieren, wenn du ihren Durst nach Anerkennung stillst. Sie werden dich mögen und gerne mit dir Zeit verbringen.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Schenke jeder Person, die du triffst, ein Lächeln! So strahlst du gute Laune aus und erhältst diese auch zurück. Du wirst merken, dass du allein dadurch deutlich glücklicher wirst.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Pesonen, die wir neu kennenlernen, und welche uns rückhaltlos anlächeln, finden wir diese automatisch sympathisch. Ein Lächeln löst bei uns warme und wohlige Gefühle aus.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Lächle neue Gesichter an, so wirkst du auf den ersten Moment sympathisch. Zeige ihnen auch deine Freude über die neue Bekanntschaft, dein Gegenüber wird sich dadurch ebenfalls freuen.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Wir lächeln nicht nur, wenn wir glücklich sind, sondern wir können unsere Stimmung auch durch ein Lächeln positiv beeinflussen. Verhalte dich also ruhig so, als wärst du bereits glücklich und deine Stimmung wird deiner Einstellung folgen.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Menschen hören nichts lieber als ihren eigenen Namen. Sich den Namen seiner Mitmenschen zu merken und im Gespräch zu verwenden, ist also eine erstaunlich wirkungsvolle Möglichkeit sich deren Sympathie zu sichern.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Tipp: Höre genau zu, wenn der Name einer Person zum ersten Mal fällt. Lass ihn dir notfalls wiederholen, erklären oder gar buchstabieren. Nutze ihn dann mehrmals im Gespräch, um das Gesicht mit dem Namen zu verknüpfen. Notiere dir den Namen im Nachhinein gerne auch, um dein Gehirn zu unterstützen.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Neben den Namen kannst du dir auch noch weitere Details zu einer Person merken. Finde z.B. ihren Geburtstag heraus und gratuliere ihr herzlichst. Aber auch andere Eigenschaften & Werte deiner Mitmenschen kannst du dir merken.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Das Geheimnis, um interessant zu wirken lautet, sich für deine Mitmenschen zu interessieren, indem du aufmerksam und interessiert zuhörst. Denn jeder liebt es, wenn man uns richtig zuhört und mehr über uns erfahren will.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Um beliebt und interessant zu wirken, halte dich als zurück und höre aufmerksam zu. Stelle deinen Mitmenschen feinfühlige Fragen und ermutige sie dazu ausführlich über sich zu erzählen.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Leider sind die Meisten zu sehr damit beschäftigt, was sie als nächstes sagen wollen, dass sie immer nur halbherzig zuhören. Wirklich zuzuhören bedeutet ihnen deine volle und gesamte Aufmerksamkeit zu schenken. Auch wenn dies nur nach einem kleinen Unterschied klingt, ist der daraus resultierende Vorteil enorm.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Auch Sigmund Freud hatte das Talent, sein Interesse leb- & glaubhaft zu vermitteln, was ihm die Menschen erzählten. Diese fühlten sich dadurch verstanden und aufgehoben, so dass sie ihm ihre intimsten Gedanken und Erfahrungen anvertrauten.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Achte darauf, nicht zu viel von dir zu sprechen und anderen ins Wort zu fallen. Dies wirkt enorm unsympathisch und wird als Zeichen für Egozentrismus gewertet.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Nutze die Kunst des Zuhörens. Frag deine Mitmenschen nach ihren Erfolgen und Empfindungen. Bring sie dazu von sich zu erzählen. Du wirst erstaunt sein, wie schnell eine tiefe Verbindung zwischen euch entstehen kann.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Du hast einen Vorteil, wenn du dich in die andere Person hineinversetzt und fragst, wie du sie überzeugen kannst, dir freiwillig und gern zu helfen. Finde heraus, was die Person mag und was ihr wichtig ist. Lenke das Gespräch dann geschickt zu diesem Thema hin.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Menschen schließen die ins Herz, die für sie und was ihnen wichtig ist Interesse zeigen. Solltest du einmal nicht wissen, welche Vorlieben die andere Person hat, denke an das, was jeden interessiert: die eigene Person selbst, also dein Gegenüber.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
„Sprechen Sie zu den Menschen über sie selbst, und sie werden Ihnen stundenlang zuhören.“
Benjamin Disraeli
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Mit Streitgesprächen erreichst du nur sehr selten dein Ziel. Wenn du verlierst, behält die andere Person Recht. Wenn du gewinnst, ist der andere gekränkt. So gewinnst du zwar den Streit, sicher jedoch nicht ihre Sympathie.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
In 90% der Fälle führen Streitgespräche nur dazu, dass dein Gegenüber nur noch mehr und sturer bei seiner Meinung stehen bleibt. Vermeide Streitgespräche also lieber bereits im voraus.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Wenn dir das nächste Mal jemand widerspricht, verteidige deine Meinung nicht stur, sondern sie offen deinen Horizont zu erweitern. Abweichende Perspektiven sind wichtig und schaffen Synergien, die nicht möglich wären, wenn ihr bereits der gleichen Meinung seid.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Höre dir die Argumente deines Mitstreiters vorurteilsfrei und offen an, beteuere auch, dass du dir seine Gedanken durch den Kopf gehen lassen wirst. Suche möglichst große Übereinstimmungen und fokussiere dich darauf. Sei außerdem einsichtig, wenn du daneben liegen solltest.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Bedanke dich nach einer Diskussion bei deinem Gegenüber. Sehe diesen als einen Freund, der sich sehr für das Thema interessiert und dich bei deiner Entscheidung unterstützen will.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Schlage vor sich noch einmal zu treffen und sich die Argumente so lange durch den Kopf gehen zu lassen. Mach dir bewusst, ob die andere Person womöglich Recht hat oder dir deine Reaktion wirklich hilft, deine Ziele zu erreichen.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Vermeide engstirnige Ausdrücke wie "sicher" oder "zweifellos". Ersetze diese lieber durch Formulierungen wie "Ich denke, dass ..." und "Ich stelle mir vor, dass ...".
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Mit einer offenen Kritik drückst du nichts anderes aus, als dass du dich dem anderen überlegen fühlst. Dies wird die andere Person als Respektlosigkeit werten und sich automatisch rächen wollen.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Auch wenn du dich für intelligenter halten solltest, zeige dies niemals offen. Sei stattdessen großzügig und bescheiden, wenn du die Meinung deines Gegenübers verändern willst.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Mit einer schmeichelnden Wiederrede senkst du das Risiko, dass sich die andere Person gekränkt gegenüber deinen Ansichten versperrt. Vielleicht schaffst du es sogar, die andere Person von deiner Meinung zu überzeugen und aus einem Gegner eine Verbündete zu machen.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Mit einer positiven und milden Art kannst du andere dazu bringen sich dir gegenüber zu öffnen und von ihren Fehlern zu erzählen.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Wir alle machen Fehler. Wenn immer du etwas Falsch machst und dich jemand dafür bestrafen möchte, nehme ihm ganz einfach den Wind aus den Segeln, indem du zugibst einen Fehler begangen zu haben.
2
Short: Wie man Freunde gewinnt
Meist tadeln Menschen andere, um dadurch ihr Selbstwertgefühl aufzuwerten. Durch Reue und Einsicht zeigst du allerdings Verletzlichkeit. Durch diese neue Situation kann dein Gegenüber nicht mehr seine Macht demonstrieren, wodurch er fast gezwungen ist, dir zu vergeben.
1
Short: Wie man Freunde gewinnt
Wenn du also das nächste Mal falsch liegst, gestehe deinen Fehler reumütig. Dies führt fast immer zu einem positiveren Ergebnis, auf jeden Fall ist es definitiv angenehmer als sich später dafür rechtfertigen zu müssen.
1
Short: Wie man Freunde gewinnt
Mit Freundlichkeit und Wärme fällt es dir deutlich leichter Menschen umzustimmen als mit Wut und Zorn. Setze also immer zuerst auf freundliche, ruhige Töne!
1
Short: Wie man Freunde gewinnt
Tipp: Entlocke deinen Gesprächspartner so oft wie möglich ein zustimmendes "Ja". Dadurch erzeugst du eine affirmative Gesprächsdynamik, wobei ein Widerspruch mit jedem "Ja" schwieriger wird. Achte im Gegenzug auch darauf so selten wie möglich ein "Nein" zu provozieren.
1
Short: Wie man Freunde gewinnt
Sei bei deiner nächsten Absage, die du erteilen musst, so freundlich wie möglich uns stelle rücksichtsvolle Fragen, welche deine Mitmenschen einfach mit Ja beantworten können.
1
Short: Wie man Freunde gewinnt
Menschen nehmen Kritik leichter und aufgeschlossener an, wenn sie davor mit Lob und Wertschätzung gewürdigt wurden.
1
Short: Wie man Freunde gewinnt
Mache nicht nur strategische Komplimente, sonder lobe die Person auch für jeden erreichten Fortschritt. Dies motiviert enorm und macht den anderen offener für Veränderung.
1
Short: Wie man Freunde gewinnt
Menschen sind deutlich empfänglicher für Kritik, wenn sie respektvoll und indirekt auf ihre Fehltritte hingewiesen werden.
1
Short: Wie man Freunde gewinnt
Tipp: Verknüpfe Lob und Kritik mit einem sanften und liebevollen "und", statt einem unheilvollen, bedrohenden "aber".
1
Short: Wie man Freunde gewinnt
Noch effektiver wird indirekte Kritik, wenn du auch deine eigenen Schwächen offenlegst.
1
Short: Wie man Freunde gewinnt
Absoluter Durchblick und unbedingter Wille sind die wichtigsten Faktoren für Erfolg.
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Unterstützende MentorInnen und vielfältige Kontakte sind für Dr. Markus Elsässer ebenfalls ein wichtiger Faktor.
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Besuche Kongresse und Tagungen, um dich nach einem Mentor oder einer Mentorin umzuschauen. Unterhalte dich dabei mit möglichst vielen verschiedenen Leuten, um zu überprüfen wer zu dir passt. Sprich dabei auch mit älteren Personen.
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Gehe sparsam mit Kritik um, auch konstruktive Kritik wird meist negativ wahrgenommen. Fokussiere dich lieber auf das Positive und lobe dies!
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Für langanhaltenden Erfolg ist es wichtig richtig verhandeln zu können.
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Wer am besten vorbereitet ist, macht den besten Deal. Plane die Verhandlung also immer im Voraus. Setze dir konkrete Ziele und informiere dich über dein Gegenüber. Dieser Informationsvorsprung ist entscheidender, als du vielleicht denkst!
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Finde auch vor jedem Gespräch heraus, ob direkt eine Entscheidung gefällt wird oder ob es nur ein Vorgespräch ist.
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Pro Tip: Sei bei einem Gruppengespräch auf jeden Fall der Erste im Raum, so kannst du wichtige Informationen in Erfahrung bringen, die dir sonst entgangen wären.
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Achte auch immer auf die besonders stillen Anwesenden. Vielleicht sind sie am Schluss die Entscheidungsträger.
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Auch Dr. Markus Elsässer kannte das Gefühl der seltsamen Leere nach einem harten Arbeitstag. Ständig hatte er ein schlechtes Gewissen, denn viele Aufgaben waren liegengeblieben. Die To-Do Liste wurde immer länger... Sein Problem: Er nahm sich zu viel vor.
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Um sich nicht mehr viel zu viel vorzunehmen Dr. Markus Elsässer legte er fest, nur noch eine wichtige Aufgabe pro Tag in Angriff zu nehmen. Diese würde er dafür auf jeden Fall erledigen.
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Entscheide dich jeden Früh, welche Aufgabe am wichtigsten ist und somit die höchste Priorität hat. Dieser Schritt ist psychologisch sehr wichtig, um dich Abends zufrieden zu fühlen.
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Zu viele angenommene Gefallen stauen sich auf und stressen dich. Vor allem weit in der Zukunft liegende Anliegen werden viel zu leichtfertig angenommen. Letztlich ist man dann gestresst und ärgert sich darüber. Achte also darauf Gefallen nicht vorzeitig und leichtfertig anzunehmen!
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Gefallen und Aufmerksamkeiten, die dir am Herzen liegen solltest du aber auf jeden Fall annehmen. Nichts ist schöner als anderen eine Freude zu bereiten!
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Durch Fokussierung auf eine Aufgabe täglich, wirst du deutlich produktiver und zufriedener!
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Unterlasse es deine Wut schriftlich auszulassen! Physische Nachweise können noch Jahre später gegen dich verwendet werden. Regle Konflikte lieber mündlich.
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Stelle dein Gegenüber vor anderen niemals bloß. Dies wird vielen Menschen in Erinnerung bleiben und irgendwann auf dich zurück fallen.
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Es ist anständiger schlechte Nachrichten direkt mündlich zu überbringen. Komme bei solchen Themen auch direkt zum Punkt. Erzwungener Smalltalk hat hierbei nichts zu suchen.
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Auch gebildete Menschen meiden es, aus fehlendem Wissen und Angst, sich mit ihren Finanzen auseinanderzusetzen.
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Die 10-Prozent-Methode hilft dir ordentlich zu sparen. Dabei legst du monatlich 10% deines Bruttogehaltes zur Seite, indem du es auf ein anderes Konto überweist.
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Wenn du die 10-Prozent-Methode erstmal längere Zeit nutzt, wirst du dich mental ziemlich schnell umstellen. Dann wird dir das geringere Geld für den Konsum gar nicht mehr auffallen.
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Schulden gilt es um jeden Preis zu vermeiden!
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Während es bei unternehmerischen Tätigkeiten oft nicht ohne Kredit geht, sind Schulden im privaten Bereich tabu.
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Bezahle anfallende Rechnungen immer sofort, um unnötigen Schuldenfallen aus dem Weg zu gehen.
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Lese öfters Finanzbücher oder höre dir Podcast zu diesem Thema an. Vielleicht findest du dieses Thema doch interessanter als gedacht?
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Sollten Finanzen wirklich nicht dein Thema sein, solltest du dir Hilfe von einem Berater holen. Suche diesen gezielt, auch in mehreren Städten. Stelle dabei immer die gleichen Fragen, so entwickelst du mit der Weile ein Gefühl wer kompetent ist und zu dir passt.
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Nehme dir für die Auswahl deines Beraters ausreichend Zeit. Dies kann ruhig auch zwei bis drei Jahre dauer!
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Wenn du selbst investieren möchtest, solltest du dies nur tun, wenn du das zu investierende Geld die nächsten zwei bis drei Jahre nicht benötigst.
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Bevor du investierst solltest du dich ordentlich informieren. Am besten eignen sich Aktien und ETFs. Lese darüber z.B. Bücher.
1
Dieses Buch ist wahres Geld wert
Jede Mahlzeit ist eine Chance um deinen Körper auf Höchstleistungen vorzubereiten.
1
The Energy Plan
Kohlenhydrate sind unerlässlich. Sie werden in den Muskeln als Glycogen gespeichert, um bei körperlicher Anstrengung als Energiequelle genutzt zu werden.
1
The Energy Plan
Vor allem bei starker körperlicher Anstrengung ist es wichtig genug Kohlenhydrate aufzunehmen!
1
The Energy Plan
Perfekt ist es, nur so viel Kohlenhydrate zu dir zu nehmen, wie du verbrauchst. Dies bedeutet an aktiven Tagen mehr zu dir zu nehmen, als an ruhigen Tagen.
1
The Energy Plan
Kohlenhydrate sind nicht gleich Kohlenhydrate. Man kann sie mit Hilfe des glykämischen Index (GI) unterteilen. Dieser misst, wie sehr sich das kohlenhydrathaltige Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel auswirkt, also wie schnell er steigt.
1
The Energy Plan
Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index, wie z.B. Schwarzbrot & Haferflocken, werden langsam in Energie umgewandelt. Dies stärkt das Völle Gefühl und hält dich länger satt und energiegeladen.
1
The Energy Plan
Lebensmittel mit hohem glykämischen Index, wie z.B. Weißbrot & Weizen, werden schnell in Energie umgewandelt. Dies sorgt zwar zu einem schnellen, kurzzeitigen Energie-Boost, nach ein paar Stunden sinkt dein Energie-Level aber wieder stark ab.
1
The Energy Plan
Der glykämische Index kann ganz einfach gesenkt werden, indem man die Lebensmittel nach dem Kochen wieder abkühlt.
1
The Energy Plan
Fett hilft dem Körper wichtige Vitamine, wie Vitamin A & D, zu absorbieren. Für den Körper ist Fett unerlässlich. Es hilft z.B. dein Blut zu gerinnen und gibt deinem Immunsystem einen Kick.
1
The Energy Plan
Fette sind für den Körper die höchst konzentrierte Energiequelle, pro Gramm Fett wird ca. doppelt so viel Energie ziehen wie aus Kohlehydraten und Eiweiß!
1
The Energy Plan
Es gibt gute Fette, aber auch schlechte Fette, wie z.B. Trans(E)-Fette. Diese sind unnatürlich und findet man deshalb v.a. in industriell hergestellten Lebensmitteln.
1
The Energy Plan
Trans(E)_Fette sind deshalb so schädlich, weil sie schädliches LDL Cholesterin erhöhen, Entzündungen hervorrufen und mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht werden.
1
The Energy Plan
Gesättigte Fette, ohne C=C-Doppelbindungen, sollten reduziert werden. Sie befinden sich v.a. in tierischen Fetten wie z.B. Butter, Käse und Fleisch.
1
The Energy Plan
Ungesättigte Fette, mind. eine C=C-Doppelbindung, sind die gesündesten Fette. Sie befinden sich v.a. in pflanzlichen Ölen und Fisch.
The Energy Plan
Wasser ist eins der wichtigsten Bestandteile von einer gesunden Ernährung, wird aber meist vernachlässigt. Es hilft deinem Körper z.B. bei der Verdauung und dem Transport von Nährstoffen.
The Energy Plan
Beim Trainieren verliest du bis zu 2,4 Liter Wasser pro Stunde. Dieses verlorene Wasser kann deine körperliche Leistung um bis zu 50% reduzieren. Auch deine mentale Leistung, wie die Konzentration, leiden darunter.
The Energy Plan
Koffein wirkt auf den Körper, indem es Adenosin, eine körperlicher Botenstoff der Schlaf fördert, blockiert.
The Energy Plan
Koffein kann dir helfen dein Workout einfacher wirken zu lassen. Dieser Boost erhöht sogar deine Ausdauer. Mit Hilfe von Koffein kann die körperliche Leistung um bis zu 8% gesteigert werden!
The Energy Plan
Es empfiehlt sich seine Gerichte so einzuteilen, dass sie den gewünschten Effekt haben. Es gibt dabei das "Energie-Gericht" & "Versorgungs-Gericht". Diese Gerichte werden aus einem bestimmten Verhältnis an bestimmten Portionen zusammen gesetzt.
The Energy Plan
Eine Portion von Proteinen ist ungefähr so groß, wie deine Handfläche, von Kohlenhydraten ca. eine Hand voll, und von gesundem Fetten in der Größe deines Daumens. Auch Gemüse wird berücksichtigt. Hierbei ist eine Portion ca. zwei Hände voll. Kartoffeln zählen allerdings zu den Kohlenhydraten!
The Energy Plan
Das "Energie-Gericht" versorgt dich mit Energie und sollte früh eingenommen werden, um dich den Tag über mit Energie zu versorgen. Diese besteht aus je einer Portion Proteinen, Kohlenhydraten und Gemüse/Obst oder Fett.
The Energy Plan
Das "Versorgungs-Gericht" versorgt dich zum Ende des Tages und füllt deine Energielevel wieder auf. Es besteht dabei aus je eineinhalb Portionen von Proteinen und Gemüse, sowie einer Portion gesunder Fette.
The Energy Plan
Zu jeder Mahlzeit sollte wenigsten etwas getrunken werden. Am Besten Wasser!
The Energy Plan
Nicht jeder Tag ist gleich. Dein Essverhalten sollte sich an deinen Tag anpassen. Wenn du aktiver bist, nimmst du also auch mehr gesunde Nahrung zu dir.
The Energy Plan

We use cookies to understand our websites traffic and offer our website visitors personalized experience. To find out more, click ‘More Information’. In addition, please, read our Privacy policy.